„Back to the roots“ ist ein neuer Trend zur traditionellen Medizin, der immer mehr Menschen in seinen Bann zieht. Auch wenn der Versuch, sich mithilfe natürlicher Methoden eigenständig zu behandeln…
Ozempic – Fettabbau aus der Kanüle
Knapp 20 % der Erwachsenen in Deutschland sind adipös und die Abnehmindustrie boomt. Der aktuelle Trend scheint nicht mehr aufzuhalten – schlank durch eine Abnehmspritze. Doch was genau steckt hinter…
Ischialgie – Schwangerschaftsproblem oder doch Volkserkrankung
Viele Frauen sehen sich im Laufe der Schwangerschaft mit ziehenden Schmerzen im unteren Rückenbereich konfrontiert. Sie tauchen meist im zweiten Trimester auf und begleiten uns anschließend mehr oder weniger während…
Stress und seine Entstehung
Im heutigen Artikel unterhalten wir uns über den Stress und mögliche Stressbewältigungspraktiken. Aber zunächst: Was ist Stress eigentlich? Bei Stress handelt es sich um eine Reaktion auf Reize, die uns…
Rezeptfreie Medikamente, die jeder zuhause haben sollte
Sobald die kalten Monaten anbrechen, stehen Erkältungen oder grippale Infekte oftmals an der Tagesordnung. Die meisten Beschwerden heilen von allein aus, dennoch es ist immer ratsam, ein paar Hilfsmittel parat…
Hausapotheke: Die 5 besten Hausmittel für häufige Beschwerden
Es gibt eine Vielzahl natürlicher Heilmittel, die sich zur schnellen Linderung einfacher, gängiger Beschwerden eignen. Diese Produkte sind freiverkäuflich und sollten in jedem Haushalt vorhanden sein. Heute unterhalten wir uns…
Die Rolle der modernen Apotheke – Mehr als bloße Medikamentenausgabe
Früher war der Arzt der einzig kompetente Fachmann, der in Gesundheitsfragen aushelfen konnte. Er hat Untersuchungen durchgeführt, Diagnosen gestellt und Medikamente verordnet. Der Apotheker hat sie lediglich an die Patienten…
Schlank durch Intervallfasten in Kombination mit Low Carb
Laut einer RKI-Studie sind 67 % der Männer und 53 % der Frauen in Deutschland übergewichtig. Von drei Personen sind durchschnittlich zwei übergewichtig. Den Meisten ist ihr Übergewicht bewusst, doch…
Stress vermeiden – Was Stress fördert und was dagegen hilft
Im Jahr 2021 hat die Techniker Krankenkasse eine große „Stressstudie“ vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich jeder vierte Deutsche häufig gestresst fühlt. Kurz gesagt, fühlt sich etwa ein Viertel unserer…
Workaholics – Burnout vermeiden und die Nerven schonen
Im Jahre 2019 erlitten ca. 185.000 Menschen einen Burnout, wobei jeder Betroffene durchschnittlich 23 Krankheitstage nehmen musste. Insgesamt ergaben sich binnen eines Jahres 4,3 Millionen Krankheitstage durch den Burnout in…