Durchfall nach dem Essen ist äußerst unangenehm

Durchfall nach dem Essen – Darmflora stärken 

Durchfall nach dem Essen ist äußerst unangenehm. Es entsteht Unwohlsein, Dehydratation und beeinträchtigt erheblich die Lebensqualität. Die Ursachen für Durchfall nach dem Essen sind vielfältig. Entscheidend ist, die Darmflora zu…

Apfelessig

Kann Apfelessig beim Abnehmen helfen?

Apfelessig ist ein beliebtes Lebensmittel, das seit langem für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile gelobt wird, einschließlich der Unterstützung beim Abnehmen. Es wird behauptet, dass Apfelessig verschiedene Mechanismen im Körper stimuliert,…

Schwangerschaft

Erkrankungen während der Schwangerschaft

Erkrankungen während der Schwangerschaft sind nicht immer harmlos. Es gibt auch ernste Erkrankungen die ärztliche Hilfe benötigen. Lesen Sie die häufigsten Erkrankungen während der Schwangerschaft und deren Auswirkungen und was…

Menschliche Leber

Fettleber: Ursachen, Symptome und  Risiko

Die Fettleber ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die durch die Ansammlung von Fett in den Leberzellen gekennzeichnet ist. Es ist wichtig, sie frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Prävention und Behandlung…

Knieschmerzen bei Jugendlichen

Knieschmerzen bei Jugendlichen

Knieschmerzen bei Jugendlichen sind in vielen Fällen auf das Wachstum des Körpers während der Entwicklungsphase zurückzuführen. Es können auch problematische Erkrankungen die Schmerzen auslösen. Einführung in das Thema Knieschmerzen bei…

Koronare Herzerkrankung

Was ist eine koronare Herzkrankheit?

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch eine Verengung oder Blockierung der Herzkranzgefäße gekennzeichnet ist. Sie ist eine der führenden Todesursachen weltweit und betrifft Menschen unterschiedlichen…

Der Dickdarm

Dickdarmkrebs – Diagnose und Früherkennung

Dickdarmkrebs ist eine ernsthafte Erkrankung, die weltweit eine hohe Mortalitätsrate aufweist. Medizinische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein haben in den letzten Jahren zu  Vorsorgeuntersuchungen und zur Früherkennung beigetragen. Um die…

Die Gallenblase und Leber

Gallenblasenkrebs: Symptome, Diagnose und Behandlung

Gallenblasenkrebs ist eine seltene und schwer zu diagnostizierende Form von Krebs. Eine zuverlässige Diagnose frühzeitig zu stellen, ist eine komplexe Aufgabe. Dazu gehören sorgfältige Untersuchungen und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. In…