Eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) kann überall am Körper durch Überlastung und Druck entstehen. Wir erklären Ihnen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was jeder selber tun kann. Im folgenden Beitrag antworten wir auf…
Inkontinenz im Alter muss nicht sein
Inkontinenz ist eine Blasenschwäche, die bereits junge Frauen erkennen lassen. Wird nicht rechtzeitig etwas dagegen unternommen, wird die Blasenschwäche mit dem Alter ausgeprägter und kann sogar den Darm betreffen. Zum…
Erste Hilfe bei einer Gehirnerschütterung
Eine Gehirnerschütterung (Commotio cerebri) ist ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT) der leichten Art. Die vorübergehende Funktionsstörung entsteht durch Stauung des Gehirns bei stumpfer Gewalt, ohne bleibenden Schaden. Die häufigsten Ursachen sind Stürze,…
Erste Hilfe bei Insektenstichen
Was tun bei Insektenstichen? Wenn mit steigenden Temperaturen die Insekten auf Menschenjagd gehen, lassen sich Insektenstiche kaum vermeiden. Das ist nicht immer harmlos. Allergische Reaktionen, Infektionen und Schmerzen sind nicht ausgeschlossen….
Wechselgüsse für Einsteiger
Wechselduschen haben einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und einen gesundheitlichen Nutzen. Das erkannten bereits viele Heilkundige, bevor Pfarrer Sebastian Kneipp 17.05.1821 bis 17.06.1897 die Wasseranwendungen populär machte. Sind die…
Ermüdungsbruch oder Spontanfraktur
Ermüdungsbrüche (Stressfrakturen) sind sehr häufig in jeder Altersgruppe. Sie entstehen überwiegend an den Füßen durch einseitige und übermäßige Überlastung. Die Ermüdungsfraktur wird oft mit der Spontanfraktur gleichgestellt. Es gibt aber…
In der Nase bohren? Mit diesen Tipps überflüssig
Trockene Nasenschleimhäute sind unangenehmen und gewöhnlich nach kurzer Zeit wieder geschmeidig. Bilden sich bei einer trockenen Nase (Rhinitis sicca) eine Borkenbildung, ist das unangenehm. Durch fehlende Flimmerhärchen ist das automatische…
Kreislaufprobleme – Soforthilfe
Bei Temperatur, unterschiedliche Luftfeuchtigkeit oder elektromagnetische Langwellen haben maßgeblichen Einfluss auf den Kreislauf. Es ist nicht auszuschließen, dass auch junge, gesunde Leute Probleme mit dem Kreislauf bekommen. Wie entstehen Kreislaufprobleme?…
Schwangerschaft, schweren Beinen und Krampfadern vorbeugen
Die Schwangerschaft ist eine schöne und aufregende Zeit zugleich. Die äußerlich körperlichen Veränderungen zeigen den Fortschritt der Schwangerschaft. Aber auch die begleitenden Nebeneffekte, wie schwere Beine, die mitunter Wasser einlagern….
Woher kommen Blähungen?
Wer kennt es nicht? Da rumort es im Bauch, zuweilen mit viel Druck und schließlich knattert es hinten heraus: Winde, die sich mit unterschiedlich viel Geräusch und Aroma wort-wörtlich Luft…